Innenreinigung

Autoinnenreinigung steigert den Wiederverkaufswert vom Auto

Eine regelmäßige Autowäsche ist wichtig, nicht nur Dreck beseitigen sondern auch Keime und Bakterien. Fußmatten werden ausgeklopft und ebenfalls abgesaugt. Besonders hartnäckige Flecken werden mit einem Polsterreiniger behandelt..

Je nach Fahrzeuggröße kann eine Innenreinigung im Kfz eine Menge Zeit kosten und erhöht den Wert. Für einen intensiv genutzten Minibus mit Hundehaare muss schonmal mehr als ein Arbeitstag eingeplant werden. Den Innenraum eines kleines Auto kannst locker an einem Halbtag auf Vordermann bringen.

Weiter geht's mit dem Aussaugen. Dafür die Fußmatten aus dem Auto nehmen und beiseitelegen, dann mit dem Staubsauger das Auto aussaugen sowie Kofferraum. Um Ledersitze zu schonen, unbedingt einen weichen Bürstenaufsatz und speziellen Reinigungsmittel verwenden. Seitenfächer der Türen oder Becherhalter werden entfernt und grob die Verschmutzungen ausgesaugt.

  • Innenraum entmüllen.
  • Staubsaugen und Fußmatten reinigen.
  • Armaturen und Cockpit mit Cockpitspray und Microfasertücher reinigen.
  • Lenkrad und Lüftungsgitter mit einem Pinsel säubern.
  • Flecken auf Autositze entfernen.
  • Türverkleidung und Türdichtung putzen.
  • Gerüche entfernen.